Ärztliche Therapie nach dem zertifizierten Telemedizinkonzept „Ich-Projekt“
bei Panikattacken, Angststörungen (z.B. Panikstörung, Agoraphobie, Krankheitsängste, generalisierte oder soziale Ängste,...) und Ängste im Zusammenhang mit Burnout


Das "Ich-Projekt Panikattacken ade" ist ein 6-monatiges, telemedizinisches Therapieprogramm - 24 Videomodule und Premium Support

  • Du möchtest verstehen, was in deinem Körper bei einer Panikattacke oder einem Angstzustand passiert?
  • Du willst deine Ängste jederzeit unter Kontrolle haben?
  • Das ständige Sorgenmachen, ob mit deinem Körper wirklich alles in Ordnung ist, schränkt deine Lebensqualität ein und geht dir schon auf die Nerven?
  • Du willst endlich wieder frei sein, das zu tun, was du tun möchtest?
  • Du willst endlich langfristige und nachhaltige Lösungen finden, die auch wirklich funktionieren, denn es ist Zeit, dein Leben so zu leben, wie es zu DIR passt?
  • Du wünschst dir wieder Sicherheit und Vertrauen in deinen Körper?
  • Du weißt, dass du zu viel Stress in deinem Leben hast und möchtest das ändern?
  • Du möchtest endlich wieder innerlich ruhig, gelassen und langfristig frei von Angst sein?
  • Du wünschst dir eine empathische, erfahrene und professionelle Ärztin und Therapeutin an deiner Seite, die dich durch diesen Prozess der Veränderung begleitet und dir Sicherheit gibt?

Das 6-monatige Therapieprogramm "Ich-Projekt Panikattacken ade" passt für dich, wenn du ...

  • ... dich bei den oben genannten Punkten wiedererkannt hast
  • ... dich von deinen Panikattacken und Ängsten befreien möchtest und bereit bist, es endlich anzugehen
  • ... dir Zeit für dich und deine Gesundheit nehmen möchtest
  • ... dich selbst, deinen Körper und Verhaltensmuster besser verstehen möchtest
  • ... du eine moderne, strukturierte und gleichzeitig individuelle Therapie mit großem Effekt suchst

Das erwartet dich beim Ich-Projekt „Panikattacken ade“:

  • Wir werden uns intensiv damit beschäftigen, wie du deine Panikattacken und Angstzustände wieder in den Griff bekommst. Schritt für Schritt wirst du dein Problem verstehen und Lösungen entwickeln, die auch langfristig und nachhaltig helfen.
  • Du lernst Sofortmaßnahmen
  • Du lernst eine effektive und einfache Entspannungsmethode
  • Wir entwickeln langfristige und nachhaltige Lösungen
  • Du wirst dein Problem und die Zusammenhänge mit Stress verstehen
  • Wir definieren die größten Stressoren in deinem Leben und finden Lösungen dafür
  • Du wirst wieder Sicherheit und Vertrauen in deinen Körper zurückbekommen
  • Du wirst Zeit, Energie und Lebensqualität zurückgewinnen


Mit viel Empathie (ich weiß genau, wie schwer das manchmal sein kann) und Motivation werde ich dir dabei helfen, dass du auch wirklich TUST, was für dich gut ist, damit es zu den Veränderungen kommt, die du brauchst.

So bekommst du deine Panikattacken in den Griff und die Kontrolle über dein Leben zurück!






Über mich:

Ich bin Ärztin für Allgemeinmedizin, psychosomatische und psychotherapeutische Medizin mit jahrelanger Erfahrung in der Arbeit mit Patienten, die an den Folgen von Stressbelastungen leiden. Und auch ich selbst war und bin – wie so viele Menschen – täglich gefordert, mit den Anforderungen des Lebens umzugehen, Krisen zu meistern und dabei gesund zu bleiben. So sind mir auch Panikattacken, depressive Phasen, Schlafstörungen und Überlastung nicht fremd. Diese persönlichen Erfahrungen und alle Erkenntnisse, die aus Selbsterfahrung, Medizin, Psychotherapie und Persönlichkeitsentwicklung kommen, fließen inhaltlich in dieses Programm ein.


Das Konzept:

Das „Ich Projekt“ ist zertifiziert von der Telemed Austria und einzigartig im deutschsprachigen Raum mit einer Methodik aus Medizin, Verhaltenstherapie und Coaching.

Beim „Ich-Projekt“ steht der Zusammenhang von Angst – Körper – Stress im Vordergrund – das biopsychosoziale Modell bildet die Grundlage. Schritt-für-Schritt arbeiten wir gemeinsam daran, dein Problem in den Griff zu bekommen, damit du ein authentisches Leben führen kannst.

Durch die Möglichkeiten der Telemedizin können wir unkompliziert in Kontakt sein, wie du es brauchst und ich kann dir optimal dabei helfen, Gelerntes umzusetzen und ins TUN zu kommen – denn nur so verändert sich dein Leben zum Positiven.









So verläuft die Therapie:

Du nimmst dir 6 Monate bewusst Zeit für dich und ich helfe dir so gut ich kann dabei, dass es dir bald wieder besser geht und dass du deine Panikattacken dauerhaft in den Griff bekommst. Und wir behandeln deine Angststörung!






  • Gleich nach Buchung des Therapiepakets erhältst Zugriff zur Skool-Community "Mein Ich-Projekt", über die du das gesamte Programm absolvieren kannst.
  • Du erhältst auch Zugriff zur datensicheren Arzt-Patienten-Kommunikation meiner Ärztesoftware Latido, unseren Hauptkommunikationskanal für alle persönlichen und sensiblen Themen.
  • In Phase 1 geht es darum, dass du Sofortmaßnahmen lernst und sicher anwenden kannst. Du wirst dein Problem verstehen und du bekommst Sicherheit und Vertrauen in deinen Körper zurück. Ich werde außerdem schauen, ob körperlich alles Wichtige abgeklärt wurde oder noch etwas zu tun ist. Außerdem können wir das Thema Medikamente besprechen und ich werde dir Empfehlungen aus ärztlich-therapeutischer Sicht geben.
  • In Phase 2 geht es dann in 6 Schritten zum Erfolg! Auf Basis des Teufelskreises wirst du lernen, zu verstehen, was die richtigen Dinge sind, die du TUN kannst und du erarbeitest langfristige und nachhaltige Lösungen. Außerdem erstellst du deinen persönlichen Erfolgsplan!
  • In Phase 3 wirst du deinen Erfolgsplan umsetzen und somit den Teufelskreis auch langfristig durchbrechen! Du wirst neue positive Erfahrungen machen und du lernst die Grundlagen für einen gesunden Umgang mit Stress und Angst (biopsychsoziales Stressmanagement und ACT).

Innerhalb der 6 Monate erhältst du Zugriff auf 24 Videomodule, sogennannte "Therapieeinheiten To go" und wir sind über prozessbegleitende, datensichere Fragebögen in Kontakt. Du kannst dich melden, so oft du es brauchst!

  • Im Selbstlernbereich wirst du Schritt für Schritt durch das Programm geführt. So kannst du in deinem Tempo, wann und wo du möchtest, an deinem Thema arbeiten
  • Zu jedem Modul gibt es einen datensicheren Fragebogen, in dem ich sehe, wo du stehst. Du kannst Fragen stellen, die wir dir beantworten.
  • Du kannst außerdem jederzeit Fragen in der geschlossenen Skool-Supportgruppe stellen, die in der Regel sehr schnell beantwortet werden.
  • Die Skool-Community "Mein Ich-Projekt" ist nur für aktive Ich-Projekt Mitglieder und Patienten: Austausch, Unterstützung, Vertiefung und zusätzliche Informationen in der Community in einem geschützten Bereich.
  • Optional kannst du auch am Online Gruppencoaching über Zoom teilnehmen. Das empfehle ich dir auf jeden Fall - so bleibst du am Ball und kannst mit und von anderen Menschen lernen, denen es ganz ähnlich geht wie dir.
  • Und du trägst mit deinen Themen maßgeblich zum Wachstum des Selbstlernbereichs teil, der von mir laufend um wichtige Themen in Form von Beträgen, Audio, Videos und anderen digitalen Inhalten erweitert wird!

Wichtig:
Eigenverantwortliches Arbeiten ist Voraussetzung – du kannst und sollst dich so oft melden, wie du es brauchst - mein Team und ich sind immer für dich da!

Über die Betreuungsvariante "All inclusive" (Intensive Einzeltherapie) gibt es die Möglichkeit, dass ich ich auch in Form von Telefonaten, die in der Regel wöchentlich bzw. bedarfsorientiert stattfinden, für dich da bin. Das mache ich sehr gerne, es gibt allerdings nur eine beschränkte Anzahl an Plätzen.



Leistungen des Programms "Ich-Projekt Panikattacken ade":


  • 24 Videomodule mit prozessbegleitenden, datensicheren Fragebögen (können durch aktive Mitarbeit zu telemedizinischen Videomodulen und damit rückerstattungsfähig werden)
  • Unbeschränkt Zugriff auf alle digitalen Inhalte des „Ich-Projekts Panikattacken ade“ im geschlossenen Mitgliederbereich auf Skool
  • Lebenslanger Zugriff auf die Module über Ablefy
  • Viele Arbeitsblätter und Checklisten im Laufe des Programms zum Download
  • Erreichbarkeit über die Skool Supportgruppe und datensicher über Latido (nach spätestens 48 Stunden bekommst du eine Antwort!)
  • Online Gruppencoaching über Zoom

Dauer:

6 Monate
Leistungen, die in diesem Zeitraum nicht konsumiert werden, verfallen. Das Programm kann bei Bedarf im Anschluss unkompliziert verlängert werden.


Investition:
€ 2400,- für 6 Monate - Ratenzahlung möglich


Bei Verfügbarkeit gibt es auch die Möglichkeit einer Einzelbetreuung mit Kurztelefonaten nach Bedarf:
€ 3600,- für 6 Monate - Ratenzahlung möglich



Kostenrückerstattung:

Für 24 Leistungseinheiten „psychotherapeutische Medizin“ bei aktiver Mitarbeit (wöchtentlicher Austautsch über Latido in Form von Fragebögen und/oder Nachrichten) möglich.
In regelmäßigen Abständen bekommst du Honorarnoten, die du bei deiner Krankenkasse einreichen kannst. Das kann bei den meisten Krankenkassen gerne ich für dich übernehmen, dann musst du dich nicht weiter kümmern. Die Höhe der Rückerstattung hängt vom deinem Sozialversicherungsträger ab. ÖGK Steiermark, Oberösterreich, Salzburg, BVAEB, SVS: erstatten üblicherweise mindestens € 62,- bis zu € 78,- pro Leistung "psychotherapeutische Medizin" (Angaben sind ohne Gewähr).
Falls du bei einer anderen Krankenkasse versichert bist, erkundige dich bitte direkt dort.
Viele Zusatzversicherungen übernehmen die Restkosten des Selbstbehaltes bei Wahlärzten (bei beiden Betreuungsvarianten)! Erkundige dich bitte bei deiner Zusatzversicherung.
Falls du deine Therapie lieber als Privatpatient machen möchtest, ist dies natürlich auch möglich! Die Honorarnoten müssen nicht bei der Krankenkasse eingereicht werden.


„Nimm dich selbst wichtig und glaube an dich!“